Sporttermine 2023
07.05.2023 Dart-Turnier
16.07.2023 Tischtennis-Turnier
06.08.2023 Boule-Turnier
15.10.2023 Wanderung
Tischtennisturnier am 4.9.2022
Das Ergebnis unseres diesjährigen Tischtennisturniers:
Alois gewann das Finale gegen Conny (Bild links), Dritter wurde Uwe P. .



Neue Gästehütte
Ab sofort steht Gästen und Mitgliedern die neue Gästehütte im Sonnenhof zur Verfügung:



Die Hütte kann ab mind. 3 Übernachtungen gebucht werden und kostet für Gäste 35 €/Nacht zzgl. Tagesgebühren.
Dart-Turnier am 15.5.2022
Das Wetter war zu gut für öffentlichkeitstaugliche Fotos, dennoch möchten wir euch das Ergebnis unseres Dart-Turniers nicht vorenthalten:
Nach einem wie immer leidenschaftlich geführten Wettkampf gewann Klaus vor Thomas S. . Ein herzlicher Glückwünsch an die Gewinner und ein großes Dankeschön an Conny und Frank, die nicht nur für die Organisation und die Durchführung des Turniers verantwortlich waren, sondern auch das Essen für den anschließenden gemütlichen Ausklang gerichtet und gespendet haben.
Veranstaltungen 2022
- 15.05.2022 ⇒ Dart-Turnier
- 10.07.2022 ⇒ Boule-Turnier
- 16.07.2022 ⇒ Sommerfest
- 04.09.2022 ⇒ Tischtennis-Turnier
- 30.10.2020 ⇒ Aktiv-Wanderung
Weitere Termine folgen.
Frühling auf der Gästewiese – Neue Stromleitungen
Im Oberdorf wurden Gräben für die neuen Stromleitungen gezogen.



Das große Aufräumen…
Rund um das Vereinsheim mussten einige Kiefern und eine Tanne gefällt werden. Hier sind Bilder vom Aufräumen danach:






Aktivwanderung am 10.10.21
Unsere diesjährige Aktivwanderung fand bei schönstem Wetter statt. Vielen Dank an Conny und Frank für die gelungene Organisation und auch für Getränke, Kaffee und Kuchen.
Die 8,3 Kilometer lange Strecke war für alle gut zu bewältigen und die „Wettkämpfe“ haben Mitgliedern und Freunden gefallen, auch die Jüngsten hatten viel Spaß.












Spätsommer in Freudenstein



Mitgliederversammlung am 10.9.2021
Im Rahmen unserer diesjährigen Mitgliederversammlung, die coronabedingt erst im September stattfand, wurden Simone und Robert Wolff sowie Ella Albecker für 10-jährige Mitgliedschaft, Dirk Kaller für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Ella und Dirk konnten leider nicht anwesend sein, Urkunden und Präsente wurden deshalb von Eva und Ruth entgegengenommen und weitergereicht (v.l.n.r. Simone, Robert, Eva, Ruth, Renate, Frank und Ella).
Bei den Vorstandswahlen wurden Frank Thiemann als 2. Vorsitzender, Christine Lieber-Koch als Kassenwartin und Robert Wolff als Geländewart bestätigt.


Bouleturnier am 8.8.21
Trotz wechselhaftem Wetter trafen sich 16 Vereinsmitglieder zum diesjährigen Bouleturnier. Nach mehreren Runden und zwei Regenunterbrechungen setzten sich im Finale Renate und Klaus gegen Eva und Oliver durch. Ein besonderer Dank gilt Conny und Frank, die vor dem Finale ein stärkendes Essen spendiert haben. Nach der Siegerehrung gab es einen gemütlichen gemeinsamen Ausklang.



Arbeitseinsatz am 17.7.21
Auch in diesem Jahr fand der 1. Arbeitseinsatz wegen Corona erst recht spät statt. Unter anderem wurde der Steg am oberen Kompostzugang erneuert, einige Treppen von Unkraut und der Bereich vor der Felswand von Brennnesseln befreit.



Winterbilder in der Galerie
In der Galerie findet ihr noch mehr Bilder des romantisch verschneiten Geländes.
Die ersten warmen Tage 2021
Nur wenige Tagen nach dem Enststehen des Winterbildes verwöhnt uns das Wetter bereits Mitte Ferbruar mit frühlingshaften Temperaturen. So kann zumindest alleine oder zu zweit mit dem Richten von Stellplätzen und Gelände begonnen werden. Ein gemeinsames Arbeiten ist ja zur Zeit leider nicht möglich.


Nach grüner Farb mein Herz verlangt…
Nach grüner Farb mein Herz verlangt
in dieser trüben Zeit
Der grimmig Winter währt so lang
der Weg ist mir verschneit
Die süßen Vöglein jung und alt
die hört man lang nit meh´
das tut des argen Winters Gwalt
der treibt die Vöglein aus dem Wald
mit Reif und kaltem Schnee
Er macht die bunten Blümlein fahl
im Wald und auf der Heid
dem Laub und Gras allüberall
dem hat er widerseit
All Freud und Lust wird jetzo feil
die uns der Sommer bringt
Gott geb dem Sommer Glück und Heil
der zieht nach Mittentag am Seil
daß er den Winter zwingt.
nach einer Karlsruher Handschrift des 15. Jahrhunderts
Aktivwanderung am 27.9.2020
Hier schon mal einige Bilder der Aktivwanderung am 27.9.20, ein Bericht folgt.



Dartturnier und Sommerfest 2020
Am 15.8.20 fand unser Dartturnier statt: 2 Stunden lang wurde gespielt, die Zeit verging wie im Flug und schon fast traditionell war das Ergebnis: Thomas W. wurde Sieger gefolgt von Michael K.
Geehrt wurden beide beim anschließenden Sommerfest mit leckerem Buffet (von Würstchen über Kartoffelsalat, Schichtsalat, Eier mit Kaviar, Rote Beete Carpaccio mit Himbeeren, Nudelsalate, Aioli, diversen Brotsorten und Dessertvariationen…) und musizierenden Gästen, so dass sich Leib und Seele nach der sportlichen Betätigung erholen konnten.
Die sommerliche Deko und die liebevolle Organisation im Vorfeld leistete unsere Sportwartin Conny unter Mithilfe von Mitgliedern. Dir, liebe Conny, ein herzliches Dankeschön! Ein wundervolles Fest ging gegen Mitternacht bei herrlich hochsommerlichen Temperaturen zu Ende.



Bouleturnier 2020
Am 26.7.20 verteilten sich erfreulich viele Teilnehmer bei herrlichem Wetter auf unserem großzügigen Bouleplatz zum diesjährigen Bouleturnier. Gespielt wurde in mehreren Runden, das Finale gewannen Renate und Klaus gegen Georg und Gitti.
Ein herzliches Dankeschön gilt Conny und Frank für die Organisation und allen, die das Buffet für die Mittagspause und die anschließende Kaffeetafel gerichtet und vorbereitet haben.
1. Arbeitseinsatz am 13.6.2020
Nach mehreren durch Corona und das Wetter bedingten Absagen fand am 13.6. endlich der erste Arbeitseinsatz in diesem Jahr statt. Hier sind einige Impressionen:






Erste Neuigkeiten 2020
Bei der Mitgliederversammlung am 21.2.2020 wurden Elfriede Kirchgäßner für 25-jährige, Eva Albecker und Klaus Beck für 10-jährige Mitgliedschaft geehrt (v.l.n.r. Klaus, Elfriede, Frank und Renate). Außerdem bestätigten die Mitglieder Renate Bruckner als 1. Vorsitzende, Conny Thiemann als Sportwartin und Georg Schwarz als Schriftführer.
Auf dem Gelände muss nach den Stürmen der letzten Wochen einiges aufgeräumt werden. Größere Schäden gab es zum Glück nicht, dafür blühen schon die ersten Frühlingsboten.


